Übrigens
Aktuelles
Neuerscheinung 2022
UND DRAUSSEN IST DIE WELT
Im Mai 2022 ist mein neues Buch erschienen:
UND DRAUSSEN IST DIE WELT -
Bilder und Geschichten vom platten Land.
Verlag Bibliothek der Provinz
ISBN: 978-3-99126-121-6
Hardcover. 128 Seiten. 24 €
Es wendet sich an Menschen, die schon etwas länger
auf unserem Planeten weilen.
In 110 Arbeiten wirft der Künstler und Schriftsteller Manfred Schlüter einen Blick auf seine norddeutsche Heimat. Er wildert in den Werken älterer Meister
und Meisterinnen, entwendet das eine oder andere Detail und pflanzt es in die karge Landschaft unter diesem endlos weiten Himmel. Er bearbeitet die Szenerie mit Stiften und Kreiden, nutzt die Technik der Collage und findet Worte und Sätze, die das Geschehen literarisch begleiten.
Ein Beispiel:
Fanny W. aus C. hielt den Atem an.
Das neue Jahr hatte soeben begonnen.
Und im nämlichen Augenblick
war der Abgesandte einer Sperlingsfamilie
auf ihrem Haupthaar gelandet.
Eine große Feierlichkeit lag auf dem platten Land.
Und erwartungsvolles Schweigen.
Gestatten, sagte der Spatz schließlich, Passer domesticus.
Fanny neigte den Kopf und spürte
mit einem Mal etwas ungewohnt Feuchtes,
das war sperlingshinternwarm.
Fanny, sagte Fanny.
Scheiße, sagte der Spatz.
Die Beschnirkste ist folgendem Werk entnommen:
Jan Vermeer van Delft (1632-1675),
"Die Spitzenklöpplerin" (um 1670/71).
Plattdeutsche Hörgeschichten für Kinder
Mit plattdeutschen Hörgeschichten
möchten der Bundesraat för Nedderdüütsch /
das Niederdeutschsekretariat (BfN/NdS),
das Länderzentrum für Niederdeutsch (LzN)
und das Institut für niederdeutsche Sprache (INS) Kinder spielerisch an die plattdeutsche Sprache heranführen.
Eine Geschichte von mir ist auch dabei:
"Die Geschichte von Hokus & Pokus
und von der Insel im Meer".
Sprecher: Erkki Hopf, Aufnahmeleitung und Sounddesign: Jan Beyer.
Die Geschichten können kostenlos
heruntergeladen werden:
https://www.niederdeutschsekretariat.de/plattdeutsche-hoerspiele-fuer-kinder/
Auszeichnung für GURUKU GUGUKURU
2020 ist das Buch erschienen:
GURUKU GUGUKURU
Gedichte für Kinder und andere Menschen
Verlag Bibliothek der Provinz
(ISBN 978-3-99028-929-7)
Hardcover. 88 Seiten. 18 €
Und im Juni 2022 ist es auf der Empfehlungsliste zum Josef Guggenmos-Preis zu finden.
Ich freue mich sehr!
Herzlichen Dank an die Jury: Prof. Dr. Dr. Kurt Franz (Deuerling), Michael Hammerschmidt (Wien), Dr. Claudia Maria Pecher (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Volkach), Arne Rautenberg (Vorsitz, Kiel) und Tilman Spreckelsen (Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt am Main).
Unterm Cover ist die Begründung der Jury zu lesen.
Mit Guruku Gugukuru hat der öfter ausgezeichnete Autor und Illustrator ein rundum gelungenes Buch geschaffen. In drei Kapiteln - EINS, ZWEI, DREI - denen er in traditioneller Weise inhaltliche Appetitmacher voranstellt, präsentiert er jeweils 16 Gedichte verschiedenster Art, sowohl was die Themen wie auch Sprache und Form betrifft, wobei sich vom Willkommensgedicht "Hallo!" bis zum letzten Gedicht "Abschied" ein sinnvoller Reigen ergibt. Auch wenn Schlüter seine großen Vorbilder wie Morgenstern und Ringelnatz nicht verleugnet, so sind seine sprachspielerischen, oft lautmalerischen Texte, deren Provenienz vom klassischen Reim ("Heimatkunde") bis zur konkreten Poesie ("Klagelied einer stotternden Katze") reicht, sehr innovativ. Seine Texte sind von Humor und hintergründigem Witz getragen und warten mit erstaunlichen Pointen auf, sein Ideenreichtum und seine sprachliche Gestaltungskraft scheinen unerschöpflich. So wird dieser bibliophil gestaltete bunte Gedichtreigen sowohl Kindern wie Erwachsenen große Freude bereiten.
Edition Gegenwind
Unter dem 2010 von Ulrich Karger begründeten Label Edition Gegenwind erscheinen vor allem Neuausgaben früher veröffentlichter Bücher, aber auch Originalausgaben anerkannter Autoren und Illustratoren wie Gabriele Beyerlein, Ulrich Karger, Uschi Flacke, Thomas Fuchs, Sylvia Schopf, Pete Smith, Ella Theiss und Christa Zeuch. Auch ich bin mit einigen Titeln dabei:
SINA und das Kaff am Ende der Welt
Jugendbuch (ab 10 Jahren)
13,5 x 21,5 cm. 68 Seiten. Paperback. 5,90 €
____________________________________________
Simsala Surium -
Bilder, Gedichte & Geschichten
Kinderbuch (ab 5 Jahren)
13,5 x 21,5 cm. 96 Seiten. Paperback. 7,90 €
____________________________________________
Das Perpezudum oder
Wie der alte Morawitz das Perpetuum
mobile erfand
Erzählung
Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen
13,5 x 21,5 cm. 88 Seiten. 16,90 €
____________________________________________
In der Edition Gegenwind sind Anthologien
mit Beiträgen der oben genannten Autoren erschienen:
Bücherwurm trifft Leseratte -
Geschichten, Bilder und Reime für Kinder
Bücherwurm trifft Leseratte 2 -
Neue Geschichten und Gedichte für Kinder
Im Herbst 2022 kam eine dritte Anthologie in die Welt:
SchreibLese
Ansichten - Absichten - Einsichten
____________________________________________
Im Herbst 2017 ist eine Neuauflage
meines Bilderbuches 24 Weihnachtsmänner erschienen.
Paperback
15,5 x 22 cm. 32 Seiten. 9,80 €
Lieferbare Bücher
Kleine Auswahl
Im Mai 2022 ist mein neues Buch erschienen:
UND DRAUSSEN IST DIE WELT
Bilder und Geschichten vom platten Land
Verlag Bibliothek der Provinz
(ISBN 978-3-99126-121-6)
Hardcover. 128 Seiten. 24 €
2020 ist dieses Buch erschienen:
GURUKU GUGUKURU
Gedichte für Kinder und andere Menschen
Verlag Bibliothek der Provinz
(ISBN 978-3-99028-929-7)
Hardcover. 88 Seiten. 18 €
Im Herbst 2019
kam dieses Buch in die Welt:
NA DU?
Dreiunddreißig winzige Geschichten
zum laut und leise Lesen,
zum Nach- und Weiterdenken,
zum Innehalten.
Verlag Bibliothek der Provinz
(ISBN 978-3-99028-876-4)
Hardcover. 72 Seiten. 20 €
2017 ist mein Bilderbuch
Der kleine Herr Jemine erschienen.
Eine Geschichte vom Glücklichsein.
Für kleine und große Menschen.
Verlag Bibliothek der Provinz
(ISBN 978-3-99028-682-1)
Hardcover. 32 Seiten. 18 €
Außerdem haben 2017 meine
24 Weihnachtsmänner in einer Neuauflage
das Licht der Welt erblickt.
Das Adventskalender-Bilderbuch!
Edition Gegenwind
(ISBN 978-3-7448-9397-8)
Taschenbuch. 9,80 €
2016 sind im Verlag Bibliothek der Provinz meine etwas anderen Geschichten von der Schöpfung von A bis Z erschienen:
AM ANFANG, sagte der Apfel.
Es erzählen Apfel, Bär, Chamäleon, der Denker und der Elefant, die Wolke und der Zettel.
Und all die anderen.
Sie erzählen vom Anfang. Von der Entstehung ihrer ganz und gar eigenen Welt. Entstanden sind Geschichten voller Poesie und Fantasie!
Ich habe diese Geschichten gesammelt und wundersame Bilder an ihre Seite gestellt.
"Ein großer Wurf" (Hans-Joachim Gelberg)
Verlag Bibliothek der Provinz
(ISBN 978-3-99028-544-2)
Hardcover. 62 Seiten. 20 €
Außerdem tummeln sich im grellen Licht der Bücherwelt:
Herr Schwarz & Frau Weiß.
Vom kleinen Stern, der sich um die Sonne drehte, vom Tag und von der Nacht, von Herrn Schwarz und Frau Weiß. Eine Geschichte über Liebe, Streit und Versöhnung. Für kleine und große Menschen. DAS Bilderbuch für Kinder und Verliebte!
edition buntehunde
(ISBN 978-3-934941-92-2)
Hardcover. 32 Seiten. 15 x 17 cm. 11,90 €
Der, Die, Das und Kunterbunt
Von meinem kleinen "Bilderbuch-Klassiker" ist 2021 eine neue Aauflage erschienen.
edition buntehunde
(ISBN 978-3-947727-12-4)
Hardcover. 32 Seiten. 20 x 23 cm. 16,90 €
Vergriffen ... und doch lieferbar!
Der Markt ist grausam und schnelllebig. Viele Titel sind nach viel zu kurzer Zeit vergriffen. Auch eine gewisse Anzahl meiner Bücher. Folgende Titel allerdings können bei mir bestellt werden:
Vom Fischer, der ein Künstler war 7 Euro
Tranquilla Trampeltreu 10 Euro
Luzi ist 'ne Brillenschlange 7 Euro
Ich bin ich und wer bist du? 7 Euro
Reime EimeR 5 Euro
Eine Pauschale in Höhe von 3 Euro für Versand und Verpackung kommt hinzu (BRD und EU).
Eine Signatur (wenn gewünscht) ist im Preis enthalten.
Bestellungen bitte an
ms@manfred-schlueter.com
Tranquilla Trampeltreu in China
1982 erschien mein zweites Bilderbuch mit einem Text von Michael Ende: Tranquilla Trampeltreu. Es hat sich fast 30 Jahre lang auf dem deutschen Markt behauptet, ist aber seit vielen Jahren vergriffen. Wie schön, dass die Chinesen diese Ausgabe mit meinen Bildern für sich entdeckt haben. Von 2008 bis 2021 wurden dort über 1.500.000 Bücher verkauft. Im Jahr 2021 waren es rund 156.000 Exemplare. Mit solchen Zahlen bin ich sonst nicht vertraut. Ich bin beinahe fassungslos und freue mich sehr!
Meine Tranquilla Trampeltreu ist nicht nur in China zu Hause, sondern auch in Japan und Südkorea. Schön!
Dorfgeschichte
Ich lebe in einem Dorf
an der Westküste Schleswig-Holsteins.
Und zwar gern! Seit vierzig Jahren schon!
In jüngster Zeit hab ich mich mit der Geschichte unseres Dorfes (und der Welt) beschäftigt. Es sind zwei "Büchlein" in winziger Auflage entstanden.
Hillgroven
Eine Reise durch die Zeit,
durch das Dorf und durch die Welt
- Texte und Bilder -
gesammelt und aufgeschrieben
von Manfred Schlüter
48 Seiten, DinA4 Hochformat,
Ringheftung, farbig
16,00 Euro
Hillgroven
Eine Reise in die Vergangenheit
- Fotos aus verschiedenen Alben -
gesammelt und zusammengestellt
von Manfred Schlüter
34 Seiten, DinA4 Querformat,
Ringheftung, in alten Farben
12,00 Euro
Hier lässt sich in den Werken blättern.
Interessierten Hillgrovenern und Menschen aus anderen Welten werden gern Exemplare zugesandt. Für Verpackung und Versand
wird eine Pauschale in Höhe von 3,00 Euro berechnet.
Bestellungen bitte an
ms@manfred-schlueter.com
Lesungen
Ausstellung - Kultur- und Bürgerhaus Marne (KBH) - "Manchmal träume ich, ich bin der Mond, der um die Erde kreist" - Bilder, Bücher, Objekte
Ausstellungseröffnung - 11:30 Uhr - Detlefsen-Museum im Brockdorff-Palais Glückstadt - "Manchmal träume ich, ich bin der Mond, der um die Erde kreist" - Bilder, Bücher & Objekte
Lesungen - Stadtbücherei Wesselburen
Lesungen - Hebbel-Tage Wesselburen
Lesungen - Zentralschweiz
Gedicht des Monats
Was uns das Obernashorn schon immer mal erzählen wollte
Nashornfrau und Nashornmann,
die hatten sich so gernchen
und bekamen irgendwann
ein winziges Nashörnchen.
Ehrlich.
Das Gedicht
ist folgendem Buch entnommen:
GURUKU GUGUKURU
Gedichte für Kinder und andere Menschen
Verlag Bibliothek der Provinz
Hardcover. 88 Seiten. 18 €
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat einen Lyrischen Adventskalender ins Netz gestellt.
Hinterm 18. Türchen ist eines meiner Gedichte aus dem Buch zu hören: Mein Teddybär
Weitere Gedichte
sind in meinem Reime-Eimer zu entdecken.
Der Reime-Eimer ist zwar vergriffen,
kann jedoch zum Stückpreis von 5,00 Euro
bei mir direkt bestellt werden.
Für Verpackung und Versand wird eine Pauschale in Höhe von 3,00 Euro berechnet (BRD und EU).
Sechs bislang unveröffentlichte Gedichte
sind übrigens als Folge 4
der "Gedichte für Kinder"
auf www.dasgedichtblog.de zu finden.
Auf www.dasgedichtblog.de
gibt es noch einige Gedichte zu entdecken:
Stammplatz
Lebenslauf
Rechenschaftsbericht
Erkenntnis in pandemischer Zeit
Ach, die Gänse ...
Und ein Interview:
Der Mensch hinter dem Dichter